Donnerstag, 6. September 2007

Socken 31/2007

Neuer Phönix und Kürbissuppe

Ewas Wolle und Muster

Die Farben sind mal wieder nicht originalgetreu... man stelle sie sich mehr orange vor, bitte

Material: Neuer Phönix von Ewa (87 % BW, 13 % PA)
Nadeln: 2,5 Bambus-Nadeln
Maschenanschlag: 60
Muster: krauses Drehbündchen, dann 2 M re/2 M li, und dann das Kürbissuppenmuster
Ferse: Wickelmaschenferse mit je 4 M Erweiterung für den Oberfuß
Spitze: Sternspitze
Größe: 38
Verbrauch: 66,5 g

Dieses war ein geschenktes Knäul von Ewa und die Socken sind MEINE Und weil das Knäul 137 g umfasste, habe ich noch 70 g übrig - das wird noch ein ganzes Paar Socken

Mittwoch, 5. September 2007

Neue Wolllieferung

Wunderschöne Wolle ist heute bei mir eingezogen:


In dem Paket waren noch 4 Knäulchen mehr für meine Kollegin, die ganz begeistert beim Befühlen meiner noch unfertigen Socke in der Pause war und dann vom Preis restlos überzeugt. Diese Knäule hab ich jetzt nicht mit abgelichtet. Da es sich aber um "Nachtgespenst" und "Navy" handelt, könnt ihr zumindest die Farben auf diesem Foto bewundern, denn ich hab mir auch jeweils ein Knäul davon bestellt.

Jeder, der Ewas Sockenwolle noch nicht probiert hat, aber gern strickt, dem kann ich nur empfehlen, sie einmal zu versuchen, ehrlich! Auch wenn das jetzt nach schlimmer Werbetrommel aussieht - ich bin süchtig und werde wohl immer wieder bei ihr bestellen.

Chinesisches Geschnetzeltes

Die liebe Iris hat gefragt, ob ich nicht das Rezept für Chinesisches Geschnetzeltes verraten möchte

Kein Problem, oder doch, weil es überhaupt kein Rezept dafür gibt - Fakt ist nämlich, dass ich immer gucke, was ich da habe und dann etwas zusammen koche

Letztens hatte ich noch da:
  1. Hähnchenbrustfilet
  2. 2 kleine Zucchini
  3. frische Champignons (abgepackt)
  4. Frühlingszwiebeln
  5. 3 große Möhren
  6. 1 Glas Bambusstreifen
  7. Reis sowieso

und natürlich Gewürze wie das Chinesische Gewürz (nicht die 5 Asiagewürze), dunkle Sojasoße, Chayennepeffer, frischer Ingwer und dunkler Soßenbinder.

Ich brate das (ca. 30 Minuten) gewürzte und in Sojasoße eingelegte Hähnchenbrustfilet klein geschnitten in Öl an, füge die Frühlingszwiebeln und nach und nach alle klein geschnittenen Zutaten zu und lasse auf kleiner Flamme köcheln. Wenn sich schon etwas Sud gebildet hat, fülle ich mit Wasser auf, so dass wir viiiiiel Soße haben, koche den Reis und binde anschließend mit etwas Soßenbinder. Fertig - Nur ein Foto hab ich jetzt nicht davon... vielleicht das nächste Mal

Dienstag, 4. September 2007

Eins der ersten Fotos

Weil die Frage des Wollschafs heute von mir absolut nicht beantwortet werden kann (würde ich einen Handarbeitsladen eröffnen, wäre ich selbst mein bester Kunde und könnte mich von keinem einzigen Knäulchen trennen ) und ich dazu angestachelt worden bin durch die vielen schönen Fotos, die ihr aus eurer Kindheit zeigt, wage ich mich nun, euch eins der ersten Fotos zu zeigen, die es von mir gibt



und auch noch mit meinem stolzen, glücklichen Papa

Montag, 3. September 2007

Einschulungsfoto

Bei der lieben Junifee entdeckt habe ich die Anregung, alte Fotos zu zeigen. Und es waren wohl ursprünglich Schulanfangsfotos gemeint. Da hab ich doch ein wenig gestöbert und folgendes Foto zu Tage gefördert:



Ich besitze nicht so viele Fotos aus meiner Kindheit, bevor ich selbst zu knipsen anfing und hier sehe ich extrem übernächtigt und ein wenig mitgenommen aus. Das mag an der Aufregung gelegen haben oder daran, dass ich mir vor dem Einschlafen immer eine Geschichte ausgedacht habe, die ich dann meinem kleineren Bruder erzählen musste, so dass wir beide nicht schlafen konnten

Das Foto wurde in unserem damaligen Wohnzimmer aufgenommen, und man kann voller Stolz unseren ersten Fernsehapparat erkennen (natürlich in s/w), einer, bei dem man noch mit einem Drehknopf die Sender suchen und zum Sehen justieren musste...

Sonntag, 2. September 2007

Handysocke 4/2007

Die vierte Handysocke im Patchworkstil habe ich fertig. Nina, wenn du diese oder die Nummer 3 haben möchtest, dann melde dich einfach bei mir

Es ist wieder dieses Grün, das sich irgendwie nicht richtig ablichten lässt, dabei sind das so schöne Farben...

Material: ein Rest Sockenwolle ohne Banderole
Nadeln: 2,25 Pony Pearl
Muster: Patchwork nach Ewas Anleitung
Verbrauch: 10 g

Socken 30/2007

Das zweite Paar Kleinkindsocken zum Sofortverschenken für den kleinen Schatz von Sabine (leider ohne Blog) hab ich fertig genadelt

Material: Sockenwolle, leider fehlt mir die Banderole
Nadeln: 2,25 Pony Pearl
Maschenanschlag: 40
Muster: für nur 40 Maschen im Anschlag verwende ich gern das Babysockenrezept
Ferse: Herzchenferse mit verstärkter Rückwand
Spitze: Bandspitze
Größe: 18/19
Verbrauch: 22 g

Und weil Sunny so verwundert fragt: Ja, ich hab 6 Paar Socken im August genadelt, dafür allerdings auch nur 3 Bücher gelesen und solange ich noch nicht mit meinem Highlander zusammen wohne, hab ich unheimlich viel Zeit für mich

Samstag, 1. September 2007

Das war der August

Und wieder ist ein Monat rum... und eine neue statistische Auswertung fällig

  • Wort/Satz des Monats: Ich kann doch nicht schon wieder bestellen!
  • Arztbesuche: keiner
  • Friseurbesuche: keiner
  • Beste DVD/Film: hm... ich hab ein paar Lektionen im Gälisch-Unterricht gesehen - zählt das auch?
  • Musik des Monats: ich hab HR1 im Büro an, seit meine Kollegin Urlaub hat - all die Evergreens
  • Getränk des Monats: Glen Ord-Whisky
  • Essen: Chinesisches Geschnetzeltes, selbst gemacht
  • Erfahrung des Monats: Ewas Sockenwolle macht süchtig und mein Canon-Drucker ist Spitze
  • Hörbuch des Monats:"Beute" von Michael Crichton, gelesen von Hannes Jaenicke
  • Buch des Monats: wenn auch alle Bücher wirklich "sehr gut" waren, ist es der Punktzahl entsprechend eindeutig "Dreh dich nicht um" von Karin Slaughter
  • Leidenschaft des Monats: Blogbasteleien
  • Geburtstagskind des Monats: keiner

Und das habe ich gelesen:

Das sind im August 1.400 Seiten gewesen.

Fertig gestrickt habe ich:

6 Paar Socken, 2 Paar davon Kindersocken und 3 Handysocken

Rezi: Dreh dich nicht um




Karin Slaughter
Dreh dich nicht um
Thriller
Wunderlich-Verlag
HC, 462 Seiten
ISBN: 3805207727


Inhaltsangabe:

Als die Leiche des Studenten unter der Brücke gefunden wird, deutet alles auf einen Selbstmord hin. Für Sara Linton, Gerichtsmedizinerin des kleinen Städtchens, und ihren Ex-Mann Polizeichef Jeffrey Tolliver, traurige Routine. Deshalb denkt sich Sara nichts dabei, ihre hochschwangere Schwester Tessa im Wagen warten zu lassen, während sie den Fundort in Augenschein nimmt. Aber als Sara zum Auto zurückkehrt, ist Tessa verschwunden. Schließlich finden sie sie in einem Wäldchen. Blutüberströmt und ohne Bewusstsein. Jemand hat mehrfach mit einem Messer auf ihren Bauch eingestochen. Während im Krankenhaus der Kampf um Tessas Leben beginnt, stehen Sara und Jeffrey vor einem Rätsel: Haben sie es mit einem wahnsinnigen Rassisten zu tun?

Mord oder Selbstmord?

Im dritten Band mit dem Polizeichef Jeffrey Tolliver und der Kinderärztin und Gerichtspathologin Sara Linton ist der von Karin Slaughters Schreibstil bereits gefangene Leser von der ersten Seite an mit angehaltenem Atem dabei. Zwar kommt auch hier wieder die etwas eigenartige Beziehung der beiden zum Ansatz, aber vordergründig geht es um mehrere Morde, die vielleicht in Zusammenhang stehen, oder auch völlig unabhängig von einander verübt worden sein können. Oder war am Ende doch der eine oder andere Selbstmord darunter? Was genau passt da nicht ins Bild? Und was hat Saras Schwester Tessa mit der Sache zu tun?

Das Leben „danach“

Es fällt sehr schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Und das mag einer der Gründe gewesen sein, warum ich in der letzten Woche zu wenig Schlaf abbekommen habe . Karin Slaughter lässt ihre Figuren alle sehr menschlich wirken, mit einigen Fehlern und Schwächen behaftet, versucht jeder, sein Leben in den Griff zu bekommen und geht dabei völlig unterschiedlich vor. Ein Thema ist dabei: Wie lebe ich nach einer Vergewaltigung weiter? Vor allem nach einer solchen, die Lena im zweiten Buch „Vergiss mein nicht“ durchgemacht hat. Was richtet eine solche Tat in einem Menschen an? Wie geht es danach weiter? Lena ist keine starke Persönlichkeit, sie ist labil, und so rutscht sie in ein Leben hinein, das alles andere als einfach ist.

Ein weiteres Thema ist das Problem der körperlichen Misshandlungen in einer Beziehung. Warum verlassen Frauen, die von ihren Männern geschlagen werden, diese nicht einfach? Warum nehmen sie sie sogar noch in Schutz?

Und alles das packt Karin Slaughter in einen spannenden Thriller, wo diese Probleme sehr gut dargestellt und doch nur Randprobleme sind. Daher ist es unumgänglich, dass ich volle 10 von möglichen 10 Punkten gebe, quasi die Note 1+ - und selbstnuschelnd werde ich die Folgeromane ebenfalls lesen

Freitag, 31. August 2007

Nur noch zwei Wochen

Ich hole dann mal wieder den Ticker nach oben


Denn wie ihr sehen könnt, rennt die Zeit mit riesigen Schritten und es dauert gaaaaaaaaar nicht mehr lange, bis ich wieder in den Highlands sein kann...

Hach, ich freu mich ja so

Socken 29/2007

Da ich einige Resteknäuls hab, hab ich wieder mal ein Paar Kleinkind-Socken genadelt - und es hat sich bereits ein Abnehmer gefunden

Leider sieht man die Farben nicht so gut, obwohl ich die Socken extra auf rotem Hintergrund geknipst habe, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Rot und Grün ganz gut miteinander harmonieren... also es sind Grüntöne, ich halte sie für Tannengrün mit hellen olivfarbenen Streifen - so etwas in der Richtung

Material: Sockenwolle, leider fehlt mir die Banderole
Nadeln: 2,25 Pony Pearl
Maschenanschlag: 40
Muster: genommen hab ich das Babysockenrezept
Ferse: Herzchenferse mit verstärkter Rückwand
Spitze: Bandspitze
Größe: 18/19
Verbrauch: 19 g

Ein weiteres Paar Kleinkindsocken wird am WE folgen, vielleicht schaff ich auch noch eine Handysocke und dann geht es in der nächsten Woche wieder mit etwas Größerem weiter

logo

Sunsys Twoday-Blog

Mein Leben zwischen Büchern und Nadeln

RSS

Suche

Popups

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuell

Es ist soweit
...und ich ziehe um. Hier werde ich sicherlich noch...
Sunsy - 8. Mär, 17:42
Der Hörgenuss geht weiter
Die geliehene Zeit hab ich beendet. Nun kommt etwas...
Sunsy - 7. Mär, 13:56
Auch ich
habe ein bisschen gebastelt und ein weiteres Blog auf...
Sunsy - 6. Mär, 16:39
Rezi: Das Lied der Sirenen
Während ich stundenlang nach und von Devon unterwegs...
Sunsy - 4. Mär, 20:24
Wieder zurück
... bin ich. Es war einfach nur schön. Auch wenn ich...
Sunsy - 4. Mär, 19:26

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Wolldealer

cover



Mein SuB

Lesestoff


Agustín Sánchez Vidal
Kryptum



Trudi Canavan
Die Rebellin - 9/10


Gehört



D. Preston / L. Child
Relic - Museum der Angst - 9/10



John Katzenbach
Die Anstalt - 8/10


Christopher Paolini
Eragon - 10/10

Status

Online seit 6834 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:51

Dies und Das


Alltägliches
Ärgerliches
Bildliches
Bloggiges
Erfreuliches
Gehörtes
Gekochtes
Lesetagebuch
Mein SuB
Musik
Rezensionen - Fantasy
Rezensionen - Historisch
Rezensionen - Krimi
Rezensionen - Thriller
Schottland
Statistisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren