Samstag, 29. September 2007

Wieder im Lande

Ein bisschen eher als gedacht sind wir wieder aus den schönen Highlands im regnerischen Deutschland eingetroffen. Schade, dass jeder Urlaub irgendwann zu Ende geht...

Natürlich habe ich auch dieses Mal wieder einige Fotos geschossen und Mitbringsel eingesackt. Mein Whisky-Vorrat ist aufgefüllt und ich hänge noch meinen Erinnerungen nach... - Zum Glück fahren wir nächstes Jahr wieder hin

Die nächsten Tage bleibe ich noch bei meinem Highlander, in meine eigene Behausung und an meinen eigenen PC komme ich dann am Donnerstag Abend. Mal sehen, was ich bis dahin von hier aus schon zeigen kann, wenn ich den Laird mal von seinem Forum wegschubsen kann

schon mal für eure vielen lieben Kommentare, sowie ich dazu komme, werde ich antworten und eine ausgedehnte Blogroll starten (promise!)

- eure Sunsy

Donnerstag, 13. September 2007

Einmal werden wir noch wach

... - nee-nee, es ist noch nicht Weihnachten, aber so fast . Morgen früh fahre ich mit Sack und Pack noch einmal in die Firma, erledige den Rest, der vor meinem Urlaub getan werden muss und danach starte ich in den wohlverdienten Urlaub .

Gegen Mitternacht sollten wir auf der Fähre sein, die uns von Calais aus nach Dover bringt und wenig später dann auf dem Weg nach Norden in die Highlands. Am Loch Ness werden wir zunächst mit Freunden in einem Ferienhaus wohnen und eine Woche später wieder im nächtigen. Ich bin gespannt, was wir diesmal alles sehen und erleben werden.

Ein paar habe ich schon bereit gelegt und natürlich mein . Ohne geht gar nicht. Ob ich allerdings viel schaffen werde, bleibt abzuwarten. Zumindest bin ich aber für alle Eventualitäten gerüstet

Diese Socke habe ich gestern Abend angestrickt aus einem Fortissima-Socka-Knäul mit dem Missonizacken-Muster. Wenn das Pärchen fertig ist, verrate ich wieder Einzelheiten

Ab morgen wird es hier also ruhig sein. Mein erster Arbeitstag ist dann wieder der 08.10.07. Ich schätze, dass ich am 04.10. abends wieder zuhause sein werde.

Also bis dahin - see you later - macht's gut

Mittwoch, 12. September 2007

SuB-Zuwachs

Eigentlich habe ich ja erst im Oktober Geburtstag. Aber an diesem Tag bin ich nicht zuhause, also hat mir mein Sohn kurzerhand jetzt schon seine Geschenke überreicht, für den Fall, dass ich sie mit nach Schottland nehmen möchte - die liebe Nina hatte mir ja Band 2 einfach so geschenkt. Und nun habe ich noch Band 1 und 3


Kelley Armstrong
Die Nacht der Wölfin
Dark Fantasy - 1. Band
Knaur
TB, 478 Seiten
ISBN: 3426618117

Inhaltsangabe:

Elena Michaels ist eine junge, attraktive Journalistin, die mit ihrem Freund Philip in Toronto zusammenlebt. Auf ihr Umfeld wirkt sie völlig normal, doch Elena hält ihre wahre Natur sogar vor Philip geheim: Sie ist der einzige weibliche Werwolf der Welt. Wenn ihre Natur eine Verwandlung fordert, schleicht sie sich aus der Wohnung in verlassene Straßen der Stadt. Dies muss nicht in Vollmondnächten geschehen, der Drang ist nur ungefähr dem Mondzyklus unterworfen und in bestimmten Bahnen steuerbar. Auch weitere Standards der bekannten Werwolfsgeschichten sind in diesem Roman variiert oder außer Kraft gesetzt. So töten etwa nicht nur Silberkugeln einen Werwolf, sondern Geschosse jeder Art, und der Wolf ist nicht das Symbol für die mordlüsterne Bestie im Menschen, sondern eine Wandlung zum natürlichen, tierischen Leben hin, triebhaft und nicht zivilisiert, aber keinesfalls zwingend böse.

Elena nun hat sich von ihrem Rudel abgewendet, um in Toronto ein normales, menschliches Leben zu führen. Doch als ihr Rudel, das nahe einer Kleinstadt im Staate New York beheimatet ist, von anderen Werwölfen bedroht wird, eilt sie ihm zu Hilfe. Und dort trifft sie auch ihren früheren Liebhaber Clay wieder, der sie einst zum Werwolf machte und der sie noch immer liebt. Während sich die Ereignisse zuspitzen, erkennt Elena, dass sie sich endgültig entscheiden muss -- zwischen Clay und Philip und vor allem zwischen einem Leben unter Werwölfen oder innerhalb der menschlichen Gesellschaft.


Kelley Armstrong
Die Nacht der Hexen
Dark Fantasy - 3. Band
Knaur
TB, 541 Seiten
ISBN: 3426632020

Inhaltsangabe:

Der Charme einer Hexe
Paige Winterbourne ist Webdesignerin, Vormund der 13jährigen Savannah und nebenbei das nicht unumstrittene Oberhaupt eines Hexenzirkels. Ihr ruhiges Leben gerät aus den Fugen, als sich Savannahs lang verschollener Vater wieder meldet und auffallendes Interesse an seiner Tochter oder vielmehr an deren magischen Fähigkeiten bekundet. Seine dunklen Pläne missfallen Savannah, doch Widerstand scheint zwecklos...

Dienstag, 11. September 2007

Socken 33/2007

Und wieder ist mir ein Paar Sneakersocken von den Nadeln gehüpft



Genadelt aus einem Restknäul Opal Uni Cotton 2007 (48 % BW, 39 % SW, 13 % PA) im Braunton
Nadeln: 2,5 Bambus-Nadeln
Maschenanschlag: 8 (toe-up), dann 60
Muster: Falscher Zopf
Ferse: Wickelmaschenferse mit je 3 Maschen Erweiterung für den Oberfuß
Spitze: Sternspitze
Bündchen: italienisches Abnähen
Größe: 38
Verbrauch: 47 g

Diese Art des Sockenstrickens gefällt mir immer besser. Ich schätze, ich werde nun häufiger toe-up stricken. Vor allem ist dieses Bündchen einfach hervorragend

Montag, 10. September 2007

Country Fair auf Burg Linn

Wie jedes Jahr war auch dieser Tage wieder etwas los auf der Krefelder Burg Linn. Die British Days (Country Fair) luden ein zum Schauen, Kaufen, Mitmachen, Staunen, Whisky verkosten, Irish Falks lauschen und natürlich - wenn man denn einen Platz in der Schlange ergattern konnte - Fish & Chips essen und Ale trinken.

Um euch mal einen Blick zu gönnen, habe ich ein Tableaux zusammen gestellt. Zwar habe ich noch schönere Bilder von der Burg gemacht, aber ich denke, die Buden davor sollten schon zu sehen sein, wenn ich euch Impressionen vom Country Fair zeigen möchte.


Aufruf

Achtung! Achtung!

An alle Handarbeitswütige und solche, die es noch werden wollen

Wer hat Lust, sich mit einer ausgesuchten Gruppe über Handarbeitliches auszutauschen, neue Strickanleitungen zu erfahren und nachzunadeln, seine Werke zu präsentieren, bei Klönschnak so manch Lustiges und Wissenswertes zu erfahren und an die Frau zu bringen und einfach Spaß zu haben?

Bei Melli alias Novembertraum gibt es ein Forum. Noch ziemlich jung und übersichtlich, aber in ausgesucht liebenswerter Gesellschaft klönen, diskutieren, staunen wir. Auch Rezepte stehen zum Nacharbeiten zur Auswahl, es gibt Ratschläge und Kniffe zu Themen, die uns bewegen. Es wäre schön, wenn noch mehr "wie wir" dazu stoßen würden

Also, wer hat noch Lust, mit von der Partie zu sein? Bitte melde dich dann bei Melli unter
novembertraum72[at]yahoo[dot]de
an - sie gibt dir dann die "Wegbeschreibung" zum Forum

Sonntag, 9. September 2007

Socken 32/2007

Momentan ist mir nicht so nach Lesen... zwar ist das Buch wirklich sehr gut, aber es fällt mir zur Zeit schwer, mich in die Vergangenheit fallen zu lassen, wenn ich mich so auf den unmittelbar bevorstehenden Urlaub freue
Also habe ich noch am Freitag einen Toe-up-Socken aus einem Restknäul angeschlagen und am WE das Paar fertig gestellt:



Material: "Pfau" von Opal aus der Regenwald-Kollektion (75 % SW, 25 % PA)
Nadeln: 2,5 Bambus-Nadeln
Maschenanschlag: 8 (toe-up), dann 54
Muster: einfach rechts
Ferse: Wickelmaschenferse
Spitze: Sternspitze
Bündchen: italienisches Abnähen
Größe: 39/40
Verbrauch: 39 g
Anleitungen für die einzelnen Bausteine gibt es im Genialen Socken-Workshop und bei Ewa

Und weil ich morgens immer schon so zeitig wach war, hab ich gleich den nächsten Resteknäul-Socken angeschlagen und folgenden fertig gestellt:



nur sieht man das Muster nicht so gut... also hier noch ein weiteres Foto:



Fertig habe ich aber erst den ersten
Wieder toe-up gestrickt (ich freunde mich sehr mit dieser Art des Sockenstrickens an - es geht unheimlich schnell, vor allem, wenn man Reste verwertet und eh nur Sneakers oder Kurzsocken nadelt) - diesmal ein Muster von VirusCreativus - "Falscher Zopf", und wieder mit dem italienischen Abnähen beendet - dieses Bündchen gefällt mir außerordentlich gut!

Freitag, 7. September 2007

Im Endspurt

Ihr seht es schon, ne? Nur noch eine klitzekleine Woche und Sunsy kraxelt in den Highlands rum


Bis dahin allerdings hab ich noch jede Menge zu tun... vor allem in der Firma... aber dann habe ich 3 Wochen Urlaub am Stück und mindestens zwei davon in Schottland
Hach, ich freu mich ja so

logo

Sunsys Twoday-Blog

Mein Leben zwischen Büchern und Nadeln

RSS

Suche

Popups

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuell

Es ist soweit
...und ich ziehe um. Hier werde ich sicherlich noch...
Sunsy - 8. Mär, 17:42
Der Hörgenuss geht weiter
Die geliehene Zeit hab ich beendet. Nun kommt etwas...
Sunsy - 7. Mär, 13:56
Auch ich
habe ein bisschen gebastelt und ein weiteres Blog auf...
Sunsy - 6. Mär, 16:39
Rezi: Das Lied der Sirenen
Während ich stundenlang nach und von Devon unterwegs...
Sunsy - 4. Mär, 20:24
Wieder zurück
... bin ich. Es war einfach nur schön. Auch wenn ich...
Sunsy - 4. Mär, 19:26

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Wolldealer

cover



Mein SuB

Lesestoff


Agustín Sánchez Vidal
Kryptum



Trudi Canavan
Die Rebellin - 9/10


Gehört



D. Preston / L. Child
Relic - Museum der Angst - 9/10



John Katzenbach
Die Anstalt - 8/10


Christopher Paolini
Eragon - 10/10

Status

Online seit 6834 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:51

Dies und Das


Alltägliches
Ärgerliches
Bildliches
Bloggiges
Erfreuliches
Gehörtes
Gekochtes
Lesetagebuch
Mein SuB
Musik
Rezensionen - Fantasy
Rezensionen - Historisch
Rezensionen - Krimi
Rezensionen - Thriller
Schottland
Statistisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren