Samstag, 5. Mai 2007

"Tanz in den Mai" beendet

Uih, das war knapp, aber ganz knapp kalkuliert, aber die Wolle hat gereicht - Schaut selbst:





Material: Regia Cotton in Weiß
Muster: "Tanz in den Mai" der SKL
Ferse: Bumerang
Nadeln: 2,0 Bambus
Größe: 38
Verbrauch: 70 g


Und es sind wieder meine - Ich weiß, ich muss bald mit den Weihnachtsgeschenken beginnen, aber im Moment schwelge ich noch im Strickrausch für mich selbst - muss auch mal sein

Was ich als nächstes anschlage, weiß ich noch nicht so genau... heute aber nicht mehr - jetzt ziehe ich mich mit Zauberzunge und Staubfinger zurück

Mit weißem Hintergrund

...sieht man die Farben dann doch etwas besser - also auf ein neues - zumindest ein kleiner Teil des Schatzes:


Ahoj... Johoho und ne Buddle voll Rum

So nichts ahnend schipperte ich die Leine entlang, da kam von achtern ein Piratenschiff auf mich zu. Holla, da war nix mit Wenden oder großartigem Kämpfen... Mir blieb nichts anderes übrig, als mich kampflos zu ergeben.



Und diese wunderschönen Schätze waren in dem Paket drinnen, das bei mir Einzug gehalten hat - ein wunderschönes Mischgewebe mit 50 % Mohair... ein superschönes Garn in einer so wunderschönen grün-gelb-Lurex-Marmorierung... und mein Fotoknipser hat in jeder Einstellung leider nicht diese wunderschönen Farben hingekriegt... ich schätze, ich muss mir für die fertigen Produkte dann etwas einfallen lassen, denn das sind, wenn ich mich nicht verzählt habe, ganze 850 g. Das gibt mehr als nur ein Tuch (so ein fertiges Tuch sah ich sofort als Endprodukt, als ich mir das Garn ansah).

Lieber Wollpirat, du hast mir damit eine wahnsinnige Freude gemacht! Nicht nur, dass dies absolut meine Farben sind, ich wollte doch auch schon immer mal aus ganz dünner Wolle ein Tuch nadeln, und das kann ich nun mit Begeisterung tun. Und was dabei herauskommen wird, ist MEINE

Um neue Koordinaten habe ich bereits gebeten, damit ich meinerseits aus meinem Wollschatz einiges aussortieren kann und Platz schaffe für meinen neuen, atemberaubenden Piratenschatz

Übrigens war auch ein Probeknäulchen Peruba - 100 % Baby-Alpaca - dabei in Orange (auch eine meiner Lieblingsfarben) . Nun muss mir nur noch einfallen, was ich aus daraus herstellen kann... wunderbar weich und kuschlig ist das... wunderwunderwunderschön...

So, jetzt muss ich aber erst mal noch wech...

Freitag, 4. Mai 2007

Mein Traumurlaub rückt in greifbare Nähe



Es ist Freitag, ich habe noch eine wichtige Sache auf dem Schreibtisch und dann gehe ich ins wohlverdiente Wochenende. Und soll ich euch mal was sagen? Mein Traumurlaub rückt in greifbare Nähe, denn ich brauche nur noch eine Woche zu arbeiten und dann hab ich Uuuuuurlaaaaaauuuuubbbbb

Gleich am Samstag nach dem Frühstück fahre ich zu meinem Highlander. Sicherlich ist noch das eine oder andere an der Wohnung zu tun und wir gehen noch mal alles durch, was wir mitnehmen. Am Montag feiern wir noch einen wichtigen Geburtstag zusammen und am Dienstag Morgen machen wir uns auf den Weg nach Schottland. Wir werden Burgen und Schlösser besichtigen, in Stadten bummeln, Whisky verkosten, Nessie besuchen, mindestens einen Steinkreis und und und...

Drei Wochen PC-Pause kündige ich euch heute schon an, auch wenn ich noch eine Woche lang bloggen werde. Drei Wochen Natur, Zweisamkeit und SCHOTTLAND - was will man mehr? - Hach, ich freu mich so...

Donnerstag, 3. Mai 2007

Zugelaufen

... so quasi ist mir dieses Buch:


cover

Robyn Young
Die Blutschrift
Historischer Roman
Blanvalet
TB, 703 Seiten
ISBN: 3442366577


Inhaltsangabe:

Paris, Anno Domini 1260.
Unter den strengen Augen seiner Lehrer durchläuft der junge Will Campbell die Ausbildung zum Tempelritter - denn dereinst soll er im fernen Heiligen Land die christlichen Pilger beschützen. Doch nicht nur die harte Disziplin der Templer macht ihm zu schaffen, sondern auch seine zunehmend verwirrenden Gefühle für Elwen, die schöne Nichte seines Meister. Und dann erhält Will einen Auftrag, der ihn jäh in einen Strudel aus Intrigen und Verrat zieht: Er soll ein gestohlenes Buch zurückbringen, das die Identität einer Geheimgesellschaft innerhalb des Templer-Ordens enthüllt - und deren gefährliche Pläne...

Dies ist also ein weiteres Rezensionsexemplar - und ich kann rein gar nichts dafür, dass mein SuB wiederum um 1 ansteigt

Mittwoch, 2. Mai 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 18/2007

Wohin begleitet dich dein Strickzeug? Hast du ein extra Strickstück für unterwegs? Strickst du auch unterwegs beim Wandern, z. B. heute bei der 1. Mai-Wanderung?

Mein Strickzeug begleitet mich überall dahin, wo ich meine zum Stricken zu kommen. Zur Arbeit jetzt nicht, da ich oft auch meine Pause durcharbeiten muss, Termine wahrnehme oder auf der Parkbank lese. Aber zum Beispiel, wenn ich am WE zu meinem Schatz düse, dann hab ich grundsätzlich ein Buch und mein Strickzeug im Gepäck.

Ein besonderes Stück gibt es dafür nicht. Hatte ich mal, aber ich mag es einfach nicht, an verschiedenen Teilen herumzuarbeiten. Ich mag keine Ufo's

Beim Wandern würde ich nun nicht stricken. Während des Laufens sehe ich mir die Gegend an, knipse drauflos und unterhalte mich mit meinem Kollegen/Freundinnen/Kumpels. Und wenn wir uns dann hinsetzen, dann wird Brotzeit gehalten und der Schnabel wird auch dabei nicht gehalten Außerdem verstrickt man sich doch nach ein paar Bierchen - oder wie ist das bei euch?

Es fragte wie immer unser Wollschaf

Computer-Erinnerungen

Und wieder mal ein Stöckchen, das mich sofort angesprochen hat und welches ich bei Tina gesehen hab:

1.) Was war Deine erste "echte" PC-Hardware?
Das war mein "alter" Sam, hab ich von jemandem zusammen bauen lassen, der Ahnung hat und wodurch ich dann etwas Geld gespart hab...

2.) Deine erste Anwendung, welche Du benutzt hast?
Auf meinem eigenen PC oder dem meines Sohnes, der natürlich schon viel eher einen hatte? Also bei meinem Sohn war das ein DOS-Spiel: "Sarakon", eine Art Memori in verschiedenen Ebenen mit Rhunen und auf meinem eigenen PC dann Word 5.0 (gelernt hab ich noch auf Word 3.1 )

3.) Dein erstes Spiel?
siehe oben, auf meinem PC war es dann Solitär (aber ich bin kein Spieler...)

4.) Hattest Du von Anfang an Spaß an der Materie?
Oh jaaa, ich bin ein Freak. Was ich mir in den vergangenen Jahren alles beigebracht habe... und das kann ich dann auch wiederum im Büro gut gebrauchen

5.) Seit wann bist Du online, und mit welchem Anbieter?
Seit wann... lass mich mal überlegen... das müsste so 2000 gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht... Damals noch T-Online und mit Modem, dann über ISDN, dann DSL, später hab ich dann gewechselt, zuerst zu Tiscali, dann zu Lycos und jetzt bin ich bei 1&1

SuB-Zuwachs

Wer mich kennt weiß, dass ich Bücher sammle, besonders Reihen bestimmter Autoren. Und der weiß sicherlich auch, dass ich mich die vergangenen Monate doch stark zurück genommen habe. Aber manchmal kann ich einfach nicht anders. Zum Beispiel bei diesem Buch, da musste ich einfach zuschlagen... Ein gebundenes Buch mit Schutzumschlag, so gut wie neu und dann für nur 4 Teuronen. Nun muss ich zwar wieder umräumen, damit dieses Buch auch seinen richtigen Platz neben den anderen Büchern dieser Reihe in meiner Bücherwand bekommt, aber das ist es mir wert


cover

Douglas Preston / Lincoln Child
Burn Case
Thriller
Droemer Verlag
HC, 624 Seiten
ISBN: 3426196492


Inhaltsangabe:

"Er drückte das Kreuz an die Brust. "Vater unser, der du bist..." Weiter kam er nicht. Das Kreuz fühlte sich plötzlich sehr heiß an, versengte ihm die Finger. Als Nigel es fallen ließ, sah er mit ungläubigem Entsetzen, dass es ein Zeichen in den Teppich brannte."

Hinter den Mauern eines prunkvollen Anwesens stößt Special Agent Pendergast auf ein grausames Verbrechen. Ein bekannter Kunstkritiker ist ermordet worden. Genauer gesagt: Er wurde verbrannt. Von innen nach außen. Aber wie soll so etwas möglich sein? Pendergast beginnt zu ermitteln. Dabei stößt er auf eine Spur, die in die Vergangenheit des Toten führt - und zu einem erschreckenden Geheimnis...

Das Buch hab ich ja schon gehört aber es zu lesen wird mir noch eine Menge mehr Details offerieren und mit Sicherheit NOCH besser gefallen...

Dienstag, 1. Mai 2007

"Tanz in den Mai" angeschlagen

...ja ich weiß... eigentlich wollte ich mich wieder von Staubfinger verführen lassen, aber wie das so ist... das neue Monatsmuster der SKL ist da und ich konnte nicht widerstehen, die Socken gleich anzuschlagen.

Das Dumme daran war nur, dass ich mich anfangs mehrmals verstrickt habe und wieder aufribbeln musste, bis ich dahinter gestiegen bin, wie ich die Strickschrift abwandeln muss, damit sie für mich passt. Und das ist dann glücklicherweise nun richtig dabei heraus gekommen:



Da ich Größe 38 habe und gerade bei Lochmustersocken nicht unbedingt zu viele Maschen anschlagen sollte (ich erinnere mich da nur an meine Hedera-Socken), habe ich beschlossen, statt der 70 vorgegebenen nur 65 zu nehmen und zudem mit 2er Nadel zu stricken. An Material hab ich noch einen Rest Regia Cotton, der auf jeden Fall für Söckchen reicht.

Wichtig bei der Strickschrift ist daher zum einen, dass ich jeweils eine der linken Maschen der 5 vorgegebenen Rapports gestrichen habe und zum anderen NICHT wie vorgegeben in der ersten Reihe anstelle der 3 verschränkt zusammen gestrickten Maschen 3 einzelne stricke, sondern 2 verschränkt zusammen. In den Rückrunden stricke ich wie die Maschen erscheinen, die Umschläge jeweils normal rechts. Und dann kommt der Knackpunkt: in der 3. Reihe auf keinen Fall am Anfang die vorgegebenen 3 Maschen verschränkt zusammen stricken, sondern wieder nur 2 und die dann übrig gebliebene Masche auf der 4. Nadel hinüberheben zur 1. und dann in der 5. Reihe wie vorgegeben arbeiten.

Übrigens hebe ich dann in jeder 2. Reihe immer eine Masche pro Nadel weiter

Wickeljacke Gr. 38/40

So, da sind sie nun, die Fotos meiner neuen Wickeljacke aus knapp 400 g Gloria-Wolle von Junghans - Es ist das Modell 165/6, allerdings habe ich mehr Wolle benötigt, als ursprünglich angegeben und bin froh, dass ich mein "Notknäul" dazu bestellt hab.



die Aufnahmen hab ich vor dem Waschen und Aushängen gemacht



und hier an der Frau

Wolle: 385 g Gloria von Junghans in Grün
Nadeln: 4er und 5er Rundstricknadel Bambus
Muster: Blattmuster
Größe: 38/40
Anleitung: Strickanleitung von Junghans 772-970-44 zum Creativ-Katalog 2006/2007, Seite 81


Und das bedeutet, dass ich mich heute mit "Tintenblut" befassen kann und dann wieder ein Paar Sommersocken anschlagen werde...

Das war der April

Wenn man sich meine Statistik so ansieht, hat man das Gefühl, es handle sich um einen extrem kurzen Monat, dabei hat doch der April 30 Tage wie immer... hmpf... Aber es liegt wohl daran, dass ich an den Wochenenden größtenteils mit Renovieren beschäftigt war und unter der Woche viel Stress im Büro hatte... tja... - Wie dem auch sei: Das war der April:
  • Wort/Satz des Monats: Rauhfaser-Tapete "Erfurt"
  • Arztbesuche: keiner
  • Friseurbesuche: einer, wie man unschwer am Logo erkennen kann - von lang und gesplisst zu halblang und gestuft 
  • Beste DVD/Film: "Das Parfüm" mit Dustin Hoffman - wirklich sehr nah am Buch
  • Neue Musik-CD: diesmal keine, dafür neue Sitzpolster für hohe Balkonstühle
  • Getränk des Monats: "Feuertiger", ein Ayurveda-Tee und abends nach getaner körperlicher Arbeit am WE ein Kromi 
  • Essen: nun wieder mein obligatorisches Warmwetter-Frühstück: Nussmüsli mit Naturjoghurt
  • Erfahrung des Monats: Tapetenkleister reicht bei weitem nicht so lange wie auf der Packung steht
  • Hörbuch des Monats: gehört habe ich bis zu Ende nur zwei von Wolfgang Hohlbein, und obwohl er zu meinen Lieblingsschriftstellern gehört, sind seine Bücher viiiiiiiiiiiiiiiiiel besser als die Hörbücher, so dass ich das begonnene HB von Val McDermid "Ein Ort für die Ewigkeit" als das beste diesen Monat bezeichnen möchte
  • Buch des Monats: auch hier ein begonnenes: "Tintenblut" von Cornelia Funke
  • Leidenschaft des Monats: das Arbeiten mit meinem Schatz
  • Geburtstagskind des Monats: mein Enkelsohn Jacob, er wurde 1 Jahr alt und ich werde ihn im Mai endlich knuddeln können 

Und das habe ich gelesen:

  1. Das kupferne Zeichen von Katia Fox -
  2. Die Bluterbin von Hildegard Burri-Bayer -
  3. Der Schatten von Petra Hammesfahr -

Das sind im März 2.086 Seiten gewesen.

Und begonnen hab ich Tintenblut von Cornelia Funke

Fertig gestrickt habe ich:

nur meine grüne Junghans-Jacke aus Gloria-Wolle

Sie ist gestern fertig geworden, nur das Zusammennähen ist noch nicht abgeschlossen...

Außerdem güldet das aktuelle Voting immer noch...

Sonntag, 29. April 2007

Fleißig waren wir

... und das nicht zu knapp. Am Samstag haben wir von früh bis spät gearbeitet und die Küche wie das Schlafzimmer komplett mit Rauhfaser tapeziert:



Man sieht zwar nicht viel *gg*, aber das ist die Küche (sieht man am PVC-Belag)



und das ist das Schlafzimmer


Zu mehr sind wir nicht gekommen und wir waren dermaßen groggy, dass wir heute ausruhen mussten. Ich denke, Grund zur Freunde und des Stolzes haben wir dennoch, schließlich sind wir beide Schreibtisch-Leute und haben mit Renovieren herzlich wenig Erfahrung. Und dafür sieht es wirklich sehr gut aus *freu*

Im "Tintenblut" hab ich auch 150 Seiten lesen können und auch die Fertigstellung meiner grünen Jacke rückt immer näher. Fertig sind schon:
  • das Rückenteil
  • das linke und rechte Vorderteil
  • der linke und rechte Ärmel
  • die erste Kragenseite
Es fehlen noch:
  • Fertigstellung der zweiten Kragenseite
  • zwei Bänder (da Wickeljacke)
  • Zusammennähen

Freitag, 27. April 2007

Vielen Dank

für euer Feedback und das Daumendrücken

Gerade eben habe ich erfahren, dass wir das Bad umsonst tapeziert haben. Morgen kommt ein Handwerker mit Fliesen vorbei, wo wir uns eine aussuchen können und dann wird das Bad neu gefliest. Ist einesteils wirklich klasse, weil man sich dann nicht mehr so wie im Aquarium fühlt, aber ich fühle mich schon ein bisschen verkackeiert... Hätte der Eigentümer nicht irgendwie mal verlauten lassen können, dass er sich entschieden hat, das Bad neu fliesen zu lassen? Er weiß doch, dass wir mitten in den Renovierungsarbeiten stecken... hmpf

Na jedenfalls düse ich heute Abend wieder rüber. Wir haben noch jede Menge Arbeit vor uns: Küche, Schlafzimmer, Flur und nun auch noch wieder das Bad tapezieren, dann anschließend, da Rauhfaser, auch streichen, die Decke im Flur mit einer Art Lack streichen und den Teppichboden in Flur und Schlafzimmer verlegen, überall Fußleisten anbringen... da reicht dieses Wochenende keinesfalls - und dann bei DEM Wetter!!!!

Ich wünsche euch schon mal ein tolles Wochenende! - Eure Sunsy
logo

Sunsys Twoday-Blog

Mein Leben zwischen Büchern und Nadeln

RSS

Suche

Popups

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuell

Es ist soweit
...und ich ziehe um. Hier werde ich sicherlich noch...
Sunsy - 8. Mär, 17:42
Der Hörgenuss geht weiter
Die geliehene Zeit hab ich beendet. Nun kommt etwas...
Sunsy - 7. Mär, 13:56
Auch ich
habe ein bisschen gebastelt und ein weiteres Blog auf...
Sunsy - 6. Mär, 16:39
Rezi: Das Lied der Sirenen
Während ich stundenlang nach und von Devon unterwegs...
Sunsy - 4. Mär, 20:24
Wieder zurück
... bin ich. Es war einfach nur schön. Auch wenn ich...
Sunsy - 4. Mär, 19:26

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Wolldealer

cover



Mein SuB

Lesestoff


Agustín Sánchez Vidal
Kryptum



Trudi Canavan
Die Rebellin - 9/10


Gehört



D. Preston / L. Child
Relic - Museum der Angst - 9/10



John Katzenbach
Die Anstalt - 8/10


Christopher Paolini
Eragon - 10/10

Status

Online seit 6838 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:51

Dies und Das


Alltägliches
Ärgerliches
Bildliches
Bloggiges
Erfreuliches
Gehörtes
Gekochtes
Lesetagebuch
Mein SuB
Musik
Rezensionen - Fantasy
Rezensionen - Historisch
Rezensionen - Krimi
Rezensionen - Thriller
Schottland
Statistisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren