Samstag, 28. Juli 2007

Futter für den SuB

Vier neue Bücher haben den Weg in meine Behausung gefunden.


cover

klick aufs Cover

Manda Scott
Das Schwert der Keltin
2. Band des Boudica-Quartetts
Historischer Roman
Blanvalet
TB, 601 Seiten
ISBN: 3442358345


Inhaltsangabe:

Britannien im Jahre 60 nach Christus:

Nach ersten Erfolgen steht der Kampf der Keltenkriegerin Breaca um die Freiheit Britanniens auf Messers Schneide: Ihr Mann und ihr Sohn sind in die Hände der römischen Eroberer gefallen und verschleppt worden. Und in ihrer Heimat verrät sie ein keltischer Clanführer.

Währenddessen hat sich im fernen Rom ein Mann auf den Weg nach Britannien gemacht, der zu ihren größten Feinden gehört: Breacas Bruder, der römische Legionär und druidische Seher Bán...

~~~~~~~~~~


cover

klick aufs Cover

Manda Scott
Die Seherin der Kelten
3. Band des Boudica-Quartetts
Historischer Roman
Blanvalet
TB, 701 Seiten
ISBN: 3442358353


Inhaltsangabe:

Niemals wird Breaca, Seherin der Kelten und einzige Hoffnung auf die Freiheit, sich den Römern unterwerfen. Doch der Kampf ist schwer geworden: Ihr geliebter Ehemann Caradoc fiel in Rom einem schrecklichen Verrat zum Opfer, und ihr eigener Stamm betrachtet sie mit großem Misstrauen. Breacas einzige Hoffnung sind ihre Zwillingstöchter, die rechtmäßigen Erbinnen, und ein erneuter Aufstand der östlichen Völker. Aber das Schicksal will es anders. Wieder trifft Breaca jenen Mann, der schuld an ihrer größten Niederlage ist, und der doch, laut einer alten Weissagung, ihr Volk retten wird: Ihr Halbbruder Bán, ein römischer Legionär, ist auf dem Weg nach Norden. Auch er sucht den Frieden...

~~~~~~~~~~


cover

klick aufs Cover

Jules Watson
Tartan und Schwert
1. Band der Dalriada-Saga
Historischer Roman
Blanvalet
TB, 703 Seiten
ISBN: 344236129X


Inhaltsangabe:

Schottland im Jahr 79 n. Chr.:

Nur die Heirat zwischen der schottischen Druidin Rhiann und dem irischen Krieger Eremon kann die zerstrittenen keltischen Stämme für den Kampf gegen die Römer einen. Doch Rhiann - mutig, temperamentvoll und unabhängig -, ist gezeichnet von ihrer blutigen Vergangenheit. Nur aus Pflichtgefühl stimmt sie der Ehe mit dem fremden Krieger zu. Eremon gelingt es, Rhianns Stamm für sich zu gewinnen - und insgeheim ihr Herz zu erobern. Doch inmitten von Chaos, Krieg und Verwüstung ist es schon fast zu spät für die Liebenden...

Eine große historische Saga über den schottischen Freiheitskampf - und das außergewöhnliche Paar, das das Land erstmals einte!

~~~~~~~~~~


cover

klick aufs Cover

Jules Watson
Das keltische Amulett
2. Band der Dalriada-Saga
Historischer Roman
Blanvalet
TB, 765 Seiten
ISBN: 3442361303


Inhaltsangabe:

Rhiann und Eremon - erst einte sie nur ihr Freiheitskampf gegen die Römer, doch längst haben die keltische Prinzessin und der irische Krieger ihre tiefe Liebe zueinander entdeckt. Jetzt aber steht es mit der Unabhängigkeit Albas nicht zum Besten, der römische Oberbefehlshaber Agricola greift hart durch. Während Eremon unermüdlich versucht, neue Allianzen zwischen den keltischen Stämmen zu schmieden, hofft Rhiann auf Unterstützung für ihr Land durch die druidischen Priesterinnen. Nur um immer wieder an Verrat, Intrigen und Habgier zu scheitern. Doch es gibt auch Hoffnung: Rhiann ist schwanger - und eine Prophezeiung besagt, dass dereinst aus ihrem Geschlecht jener Herrscher stammen wird, der Schottland in die Freiheit führt...

Dies sind zwar jeweils schon gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Bücher. Das konnte ich mir jetzt mal erlauben Die jeweils auf diese Bände folgenden abschließenden Bände der Reihen habe ich mir als Rezensionsexemplare gewünscht. Sie erscheinen noch

Freitag, 27. Juli 2007

Rezi: Der Rabenkönig


cover

klick aufs Cover



Miller Lau
Der Rabenkönig - (Die Highlander I)
Dark-Fantasy
Blanvalet
TB (Wanderbuch), 534 Seiten, sehr klein geschrieben
ISBN: 3442241650

»Schwerter, Magie und Leidenschaft – in der Atmosphäre der schottischen Highlands und des heutigen Edinburgh zu einem hoch spannenden Dark-Fantasy-Epos verbunden«

Als in Edinburgh nach Taliskers Entlassung aus dem Gefängnis blutige Morde geschehen und Chaplin, der ihn einst verhaftet hat, völlig davon überzeugt, den Täter vor sich zu haben, wieder an seinen Fersen klebt, geschehen seltsame Dinge. Ein Vorfahre Taliskers, „Malky“, erscheint ihm als Geist und weicht nicht von seiner Seite, denn der Weiße Adler braucht seine Hilfe in der Parallelwelt Sutra. Der Rabenkönig Corvus und seine Schattenkrieger verbreiten Angst und Schrecken…

Eine gespaltene Seele

Die Autorin mit dem Pseudonym Miller Lau bringt mit diesem Buch ihr Debüt im Genre Dark-Fantasy auf den Markt und das mit soviel Potential, um zwei weitere Bände um Talisker und den Rabenkönig zu schreiben. Diese Trilogie stützt sich auf eine außergewöhnliche Theorie, nämlich die der gespaltenen oder zweigeteilten Seele. Während Taliskers Leben im Edinburgh dieser Welt in Gefahr gerät, schafft er es mit Hilfe seines Vorfahren Malcolm und eines Steins eine Hälfte seiner Seele nach Sutra zu „transportieren“, während die andere Hälfte an Ort und Stelle bleibt. Doch auch der Polizist Chaplin befindet sich zur gleichen Zeit ebenfalls zweigeteilt in Sutra und Edinburgh.

Sutra ist eine Welt, in der Fine und Sidhe, sowie Götter leben und Schattengestalten, die Corrannyeid. Es wird noch mit dem Schwert gekämpft und Pfeil und Bogen oder Magie, es gibt Burgen und Lochs – und es erinnert doch sehr stark an Schottland vor einigen Jahrhunderten.

Während das Land Chaplin zu seinem Geschichtenerzähler erwählt, hat Talisker eine Prophezeiung zu erfüllen…

Die Protagonisten

Als allererstes sind mir die Namen aufgefallen. Was hat sich die Autorin nur dabei gedacht, ihrem Protagonisten den Namen eines Whiskys, eines allseits bekannten und geschätzten Whiskys zu geben? Und dann Chaplin, Alessandro Chaplin, um genauer zu sein, erinnert dieser Name nicht automatisch an Charles Chaplin? Wollte sie uns von vornherein eine Witzfigur als Taliskers Jäger suggerieren?

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, mich in Sutra hineinkatapultiert zurecht zu finden, war mir das Land doch vertrauter als gedacht und ich las mit großen Augen, welche Wege ihre Fantasie gingen, was noch auf Talisker, Chaplin, den Weißen Adler, Deme und den Rabenkönig Corvus wartete. Etwas verwirrend war dann doch, dass die Protagonisten zwischenzeitlich plötzlich wieder im heutigen Edinburgh aufwachten, und das nicht unbedingt in einem Bett erwachend, sondern gar in einem Pub beim Bestellen! Die andere Hälfte des Mannes lebte also in Edinburgh weiter, ging eigene Wege, ohne dass die zweite Hälfte davon wusste und sich dann erst einmal zurecht finden musste… Sehr interessant, aber auch etwas unglaubwürdig.

Sehr spannend geschrieben und daher 8 von 10 Punkten wert.

Rezi: Alles wird gut

Eine Kurzrezi, die schon länger fällig ist und daher auch wirklich kurz ausfällt, hab ich nun endlich zuwege gebracht:


cover

klick aufs Cover



Deborah Crombie
Alles wird gut
Krimi
Goldmann
TB, 286 Seiten
ISBN: 3442426669

Krimi im klassischen Landhaus-Stil

Der zweite Fall für Superintendent Duncan Kincaid und Gemma James von Scotland Yard. Diesmal geht es um eine Nachbarin Duncan Kincaids, eine ältere, schwerkranke Dame. Als Jasmine Dent tot aufgefunden wird, verwundert es niemanden. Jeder glaubt, der Lungenkrebs habe sie dahin gerafft. Nur Duncan Kincaid beginnt Nachforschungen anzustellen, ordnet eine Obduktion an, die eine Überdosis Morphium als Todesursache ergibt und schon bald häufen sich die Tatverdächtigen.

Ein Buch, das sich so nebenher liest. Die raffiniert konstruierte Handlung im heutigen Yorkshire mit einigen Verdächtigen, welche sich immer mehr in ihren Äußerungen zu verstricken scheinen und einige Motive ans Licht bringen, garantiert Spannung bis zuletzt. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, so dass sich der Leser die jeweiligen Personen sehr gut vorstellen kann mit all ihren liebenswürdigen oder verschrobenen Eigenheiten.

Duncan Kincaid und Gemma Jones kommen einander wiederum ein Stückchen näher. Die Luft knistert zwischen den beiden, auch wenn sie bislang nur zusammen arbeiten.

Für Leser des guten alten englischen Krimis sehr zu empfehlen!

Donnerstag, 26. Juli 2007

Ich lese: Blut von meinem Blut

Scheintot von Tess Gerritsen hab ich heute ausgelesen. Ich konnte einfach nicht aufhören, und das, obwohl ich doch eigentlich noch eine Rezi zu schreiben habe... nun sind es zwei - werde ich dann wohl morgen und übermorgen nachholen. Was sein muss, muss sein

Das nächste Buch, das ich lese, ist auch wieder ein Wanderbuch:


cover

klick aufs Cover

Declan Hughes
Blut von meinem Blut
Irischer Krimi
Rowohlt
HC, 412 Seiten
ISBN: 3499241420

Klappentext:

Vor 20 Jahren...
... verschwand Eds Vater.
... hatte seine Mutter eine Affäre.
... sah er Linda zum letzten Mal.
Nun ist seine Mutter tot.
Linda ermordet.
Die Spur führt in die Vergangenheit. Dieses Mal kannEd Loy nicht fliehen.

Mittwoch, 25. Juli 2007

Biologisches Alter

Manchmal mach ich solche Tests ja mit, wenn es für mich interessant ist - und war es hier. Zumal ich wieder mal meinen Bodymaßindex herausgefunden habe , der ist nämlich 20,45 - also supernormal.

Gefunden hab ich den Test bei Melli. Nun denn:

Ergebnis
Ihr aktuelles Alter beträgt: 43 Jahre
abzüglich: -8.5 Jahre
Ihr biologisches Alter beträgt demnach: 34.5 Jahre

Na wer sagt's denn, und das, obwohl ich so gut wie nie Sport treibe und natürlich auch Wurst und Fleisch esse wie viele andere schöne und leckere Dinge... . - Aber ich weiß ja, wer Schuld daran ist - Na mein Schatz, da biste sprachlos!

Wer sich den Test auch mal zutraut: HIER klicken

Dienstag, 24. Juli 2007

Socken 23/2007

Nun sind sie fertig, meine Florenzmuster-Socken :

Ich habe ein Restknäul Braun und eins in Beige verwandt (leider war keine Banderole mehr vorhanden, daher muss ich raten - es scheint ein no-name-Sockengarn zu sein...)

Die Bumerangferse mit 2fachen Doppelmaschen habe ich übernommen, aber für die Spitze die Sternchenspitze gestrickt

Die Socken wiegen 53 g, Größe 38, Nadelstärke 2,25 Stahlnadeln, anfangs mit 60 M gestrickt und später des Musters wegen auf 63 M erweitert.

Als nächstes werde ich Pulswärmer mit Brazilia Glitter in schwarz anschlagen und damit eine Bekannte erfreuen Aber nicht mehr heute. Ursprünglich wollte ich auch längst meine Rezension zum Rabenkönig geschrieben haben - aber das muss wohl noch ein bisschen warten... Und jetzt verkrümele ich mich zu Dr. Maura Isles von der Rechtsmedizin und bange um Jane Rizzoli...

Ach, eh ich's vergesse: Ich hab wieder eine Wunschliste für Rezensionsexemplare abgegeben, und da einige Fortsetzungen von Reihen darunter sind, kurzerhand die mir noch fehlenden Romane dazwischen über A*azon Market*lace bestellt... mein SuB wird also wieder in schwindelerregende Höhen klettern - auf der anderen Seite rauche ich nicht, also darf ich mir auch hin und wieder etwas gönnen, oder?

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 30/2007

Wann ist ein Ufo ein Ufo? Hand auf's Herz, hast du welche? fragt das Wollschaf

Für mich ist ein Ufo ein Strickteil, das ich irgendwann mal angefangen habe und dann keine Lust mehr hatte um weiterzustricken, und das dann in meinem Wollkorb vor sich hin wartet, bis Sunsy wieder weitermacht.

So ein Ufo hatte ich eine längere Zeit liegen. Hatte da mal eine Weste angefangen mit vielen Verzopfungen - sah auch wirklich nicht schlecht aus - aber als ich dann nach Jahr und Tag das Teil wieder in Händen hielt, hatte ich keine Lust mehr auf eine Weste. Also hab ich geribbelt und daraus ein Tuch gestrickt und meiner Ma geschenkt Doch ich mag keine Ufo's, und somit war dieses Teil auf lange Sicht das einzige. Jetzt stricke ich immer nur an einem Teil und beginne ein neues, wenn dasjenige fertig gestellt ist. Jetzt sind es die Florenz-Socken (und der zweite ist bald fertig). Danach werde ich wohl zunächst ein Paar bei mir bestellte Pulswärmer stricken...... aber Eile mit Weile, denn Scheintot von Tess Gerritsen ist so spannend...

Montag, 23. Juli 2007

Mein virtuelles Haustier

Bei Evi hab ich ein virtuelles Haustier entdeckt und auch gleich eins adoptiert - Seht selbst, ist Pingi nicht niedlich?

So Leutings, und nun werde ich mich mal mit meinem und in meinen Sessel zurückziehen... see you later aligator

Ist das süß... Hab gerade ein paar Mal mit der linken Maustaste auf Pingi geklickt und auch auf den "more"-Button

Futter für den SuB

Wenn ich schon mal in Essen bin, dann muss ich auch in die Mayersche gehen und komme bestimmt NIE ohne ein Buch heraus... Diesmal ist es der neue Band von Peter Tremayne:


cover

klick aufs Cover

Peter Tremayne
Ein Gebet für die Verdammten
Historischer Kriminalroman
Aufbau-Verlag
TB, 438 Seiten
ISBN: 3746623324

Klappentext:

Irland, Februar 668: Schwester Fidelma und Bruder Eadulf haben beschlossen zu heiraten. Aus diesem Anlaß sind weltliche und geistliche Würdenträger aus ganz Irland nach Cashel gekommen. Da wird einer der hochrangigen Gäste ermordet. Dieser Mord könnte zu einem Krieg zwischen den nördlichen und südlichen Königreichen Irlands führen. Für Fidelma und Eadulf ist jetzt keine Zeit zum Feiern.

Sonntag, 22. Juli 2007

Ich lese: Scheintot

"Der Rabenkönig" von Miller Lau hab ich heute ausgelesen. Ein tolles Buch aus dem Genre Dark-Fantasy. Die Rezension werde ich vermutlich morgen schreiben.

Das nächste Buch, das ich lese, ist wieder ein Wanderbuch (ja, mein WaBu-Stapel ist auch nicht ganz ohne):


cover

klick aufs Cover

Tess Gerritsen
Scheintot
Medizinthriller
Limes
HC, 416 Seiten
ISBN: 3809025046

Aus der Amazon.de–Redaktion
Ausschließlich Leichen sollen eigentlich im Kühlraum des gerichtsmedizinischen Instituts lagern. Doch Dr. Maura Isles hört aus einem der Fächer bei einem Routinegang Geräusche. Für sie und Detective Jane Rizzoli beginnt mit der Rettung einer jungen Frau in Tess Gerritsens Thriller Scheintot ein nicht enden wollender Albtraum.

Eine unbekannte Frau wird von Gerichtsmedizinerin Maura Isles noch lebend in einem Leichensack im Kühlraum ihres Instituts gefunden. Die Scheintote kann gerettet werden, flieht jedoch, kaum dass sie das Bewusstsein wiedererlangt hat. Kurze Zeit später bringt sie mit einem Komplizen in einem nahe gelegenen Krankenhaus mehrere Geiseln in ihre Gewalt. Der Zufall will es, dass sich unter den Betroffenen auch die hochschwangere Polizistin Jane Rizzoli befindet, die in Kürze ihr Kind zur Welt bringen will. Die Geiselnehmer haben offenbar eine Botschaft, die sie über Presse und Rundfunk äußern wollen. Doch bevor es dazu kommt, wird das Krankenhaus von der Polizei gestürmt, beide Geiselnehmer werden unter dubiosen Umständen erschossen. „Mila weiß Bescheid“, kann die junge Frau Rizzoli noch zuflüstern, bevor sie stirbt. Sofort nach ihrer Entbindung nimmt die Polizistin gemeinsam mit ihrem Mann Gabriel Dean vom FBI und ihrem Teampartner Barry Frost die Suche nach der geheimnisvollen Mila auf. Die Ermittler stoßen dabei auf auf ein unvorstellbares Verbrechen.

Bestsellerautorin Tess Gerritsen stellt nicht einen der bekannten Protagonisten in den Mittelpunkt ihres Thrillers, sondern macht die junge Mila und ihre Leidensgenossinnen zu den eigentlichen Helden. Sie erzählt mit großem Einfühlungsvermögen eine schockierende Geschichte von Menschenhandel und Zwangsprostitution. Von spannender großer Unterhaltung mag man bei einem solchen Thema kaum sprechen, dennoch weiß die hervorragende Autorin sehr einfühlsam mit einer fesselnden Geschichte auf ein schreckliches Schicksal hinzuweisen, beispielhaft für das Tausender junger Frauen überall auf der Welt. --Ulrich Deurer

logo

Sunsys Twoday-Blog

Mein Leben zwischen Büchern und Nadeln

RSS

Suche

Popups

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuell

Es ist soweit
...und ich ziehe um. Hier werde ich sicherlich noch...
Sunsy - 8. Mär, 17:42
Der Hörgenuss geht weiter
Die geliehene Zeit hab ich beendet. Nun kommt etwas...
Sunsy - 7. Mär, 13:56
Auch ich
habe ein bisschen gebastelt und ein weiteres Blog auf...
Sunsy - 6. Mär, 16:39
Rezi: Das Lied der Sirenen
Während ich stundenlang nach und von Devon unterwegs...
Sunsy - 4. Mär, 20:24
Wieder zurück
... bin ich. Es war einfach nur schön. Auch wenn ich...
Sunsy - 4. Mär, 19:26

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Wolldealer

cover



Mein SuB

Lesestoff


Agustín Sánchez Vidal
Kryptum



Trudi Canavan
Die Rebellin - 9/10


Gehört



D. Preston / L. Child
Relic - Museum der Angst - 9/10



John Katzenbach
Die Anstalt - 8/10


Christopher Paolini
Eragon - 10/10

Status

Online seit 6836 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:51

Dies und Das


Alltägliches
Ärgerliches
Bildliches
Bloggiges
Erfreuliches
Gehörtes
Gekochtes
Lesetagebuch
Mein SuB
Musik
Rezensionen - Fantasy
Rezensionen - Historisch
Rezensionen - Krimi
Rezensionen - Thriller
Schottland
Statistisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren