Wollschaf-Fragen

Dienstag, 27. Februar 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 09/2007

Wie wascht ihr eure fertigen Werke?
Socken wasche ich meist in der Waschmaschine aber traut ihr euch das auch bei Pullovern?
Und wascht ihr eure Socken per Hand?
Trocknet ihr die Pullover liegend oder hängt ihr sie auf?"

Das Wollschaf bedankt sich bei Iris !


Also Socken wasche ich grundsätzlich in der Waschmaschine im Wäschenetz bei 40 °C und lege sie anschließend auf die Heizung Das funktioniert blendend. Bei Pullovern ist das unterschiedlich, es kommt einfach auf die Wolle an. Bei Baumwolle und Baumwollmischgeweben sowie Synthetik wasche ich in der Maschine und stecke sie mitunter sogar in den Trockner. Handelt es sich um Merino-Wolle oder dergleichen, wasche ich zwar auch in der Maschine im Schonwaschgang bei 30 °C oder sogar kalt und wringe dann nur vorsichtig aus und lasse sie liegend luftig trocknen. Bislang habe ich da keine schlimmen Erfahrungen gemacht. - Wie ich das allerdings mit meiner Stola machen werde, weiß ich noch nicht... die stricke ich ja mit diesem neuartigen Rüschengarn von ONline Solo - irgendwie habe ich da doch Bammel vor, das in die Maschine zu stecken...

Es fragte wie immer unser Wollschaf

Dienstag, 20. Februar 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 08/2007

Nehmen wir an es gäbe einen deutschen Webshop, der ausschließlich Strick- und andere Handarbeitszeitschriften aus aller Welt als Einzelexemplare und nicht (nur) als Abo, verkauft.
Und zwar für - sagen wir mal - maximal 2 EUR mehr als der in Euro umgerechnete Originalpreis wäre.

Welche Zeitschriften - egal woher, auch wenn sie in Deutschland nicht geführt werden - würdet ihr dort gerne kaufen können und warum gerade diese?"

Das Wollschaf bedankt sich bei Elisa!


Ich habe mir noch nie eine ausländische Strickzeitschrift gekauft und habe es so auch nicht vor. Sollte mir in Schottland oder England allerdings eine über den Weg laufen, die es mir auf Anhieb antut, nehme ich sie mit

Es fragte unser Wollschaf

Dienstag, 13. Februar 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 7/2007

Nehmt ihr regelmässig an Stricktreffs teil? Falls ja, was gefällt euch daran? Falls nein, gibt es in eurer Nähe keinen oder sind eure Erfahrungen damit nicht so toll?

Das Wollschaf bedankt sich beim Wollwurm!


Das wird jetzt kurz und schmerzlos fg.gif:

Ich habe noch an keinem Stricktreff teilgenommen. Zum einen, weil mir nicht bekannt ist, dass hier in der Nähe eines stattfinden würde und zum anderen, weil ich von allen periodisch stattfindenden Dingen Abstand halte. Ich komme mitunter erst spät vom Büro nach Hause und habe dann absolut keinen Bock mehr, vor die Türe zu gehen. - So stricke ich abends beim Fernsehen für mich allein

Es fragte wie immer unser Wollschaf

Dienstag, 6. Februar 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 6/2007

Ich bin gerade beim Sockenstricken. Dabei hab ich schon 2 verschiedene Bündchen probiert und bin etwas unsicher. Entweder die klassische 1M re und 1M li im Wechsel - Variante, oder 2M re und 2M li, oder was völlig anderes?
Wie macht ihr eure Bündchen und wieso gerade auf diese Art
(außer die Anleitung will es so)? Welche Erfahrungen habt ihr
mit den unterschiedlichen Varianten gemacht?"

Das Wollschaf bedankt sich bei Elisa!


Sockenstricken - - ist das nicht was Schönes? Wenn ich nicht nach Anleitung stricke, nehme ich meistens die 2M re/2M li-Methode für das Bündchen, weil dieses Bündchen dann schön elastisch wird. Wenn ich allerdings im Patentmuster stricke, würde dieses Bündchen nicht passen - da stricke ich dann 1M re/1M li.

Für Bündchen, die nicht so elastisch sein sollen, empfiehlt sich übrigens, die rechte Masche verkreuzt zu stricken, allerdings kommt das bei Socken wohl eher nicht vor

Es fragte wie immer das Wollschaf

Dienstag, 30. Januar 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 5/2007

Ich habe gerade ein paar glatt rechts gestrickte Socken in Arbeit. Bei gemustertem Garn ist klar, wann man mit der Ferse anfängt. Aber bei uni? Wie machen das die Anderen? Reihen zählen damit beide Socken genau gleich lang werden oder wie ich die zweite Socke einfach drauflegen und abschätzen? Das gleiche Problem besteht ja bei Pullovern wenn man glatt
rechts strickt?

Das Wollschaf bedankt sich bei Monka!


Ich habe ja immer ein Maßband dabei. Ich messe vorwiegend ab. Bei Mustern sind mir diese noch eine zusätzliche Hilfe, aber sonst lege ich auch schon mal die Teile noch einmal übereinander. Aber hauptsächlich wird gemessen.

Es fragte wie immer unser Wollschaf
logo

Sunsys Twoday-Blog

Mein Leben zwischen Büchern und Nadeln

RSS

Suche

Popups

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuell

Es ist soweit
...und ich ziehe um. Hier werde ich sicherlich noch...
Sunsy - 8. Mär, 17:42
Der Hörgenuss geht weiter
Die geliehene Zeit hab ich beendet. Nun kommt etwas...
Sunsy - 7. Mär, 13:56
Auch ich
habe ein bisschen gebastelt und ein weiteres Blog auf...
Sunsy - 6. Mär, 16:39
Rezi: Das Lied der Sirenen
Während ich stundenlang nach und von Devon unterwegs...
Sunsy - 4. Mär, 20:24
Wieder zurück
... bin ich. Es war einfach nur schön. Auch wenn ich...
Sunsy - 4. Mär, 19:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Wolldealer

cover



Mein SuB

Lesestoff


Agustín Sánchez Vidal
Kryptum



Trudi Canavan
Die Rebellin - 9/10


Gehört



D. Preston / L. Child
Relic - Museum der Angst - 9/10



John Katzenbach
Die Anstalt - 8/10


Christopher Paolini
Eragon - 10/10

Status

Online seit 6807 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:51

Dies und Das


Alltägliches
Ärgerliches
Bildliches
Bloggiges
Erfreuliches
Gehörtes
Gekochtes
Lesetagebuch
Mein SuB
Musik
Rezensionen - Fantasy
Rezensionen - Historisch
Rezensionen - Krimi
Rezensionen - Thriller
Schottland
Statistisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren