
Walter Moers
Die Stadt der Träumenden Bücher
Fantasy-Roman
Piper Verlag
TB, 476 Seiten
ISBN: 3492246885
Klappentext:
BÜCHER KÖNNEN ALLES - SOGAR TÖTEN!
Der junge Dichter Hildegunst von Mythenmetz erbt ein makelloses Manuskript, dessen Geheimnis er ergründen möchte. Die Spur weist nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher... Walter Moers entführt uns in das Zauberreich der Literatur, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können.
"Es ist die größte, schönste Liebeserklärung an das Lesen und die Literatur, die in diesem Jahr zu haben ist." (Die Welt, 2005)
Sunsy - 25. Jan, 13:36 - in:
Lesetagebuch
-
0 Trackbacks - 773 mal gelesen
Ungefähr die Hälfte von Katryn Berlingers "Im Schatten der Olivenbäume" habe ich jetzt gelesen und fühle mich ein wenig erinnert an Romane wie "Lady Shatterleys Liebhaber" oder "Jenseits von Afrika".
Es ist nicht etwa so, als wäre dies ein erotischer Roman. Ist es nicht. Auch geschieht in ihm nicht so viel Dramatisches wie in "Jenseits von Afrika", und doch scheint dies eine Ode an Italien zu sein, an die Menschen, das Lebensgefühl. Die Geschichte einer jungen Frau wird erzählt, die sich behauptet, die in diesem Land zu sich selbst findet und sich verliebt, nicht nur in den jungen Perlucci, sondern auch in das Land, den Geschmack von Olivenöl, Italienischer Pasta...
Während ich dieses Buch lese und den Film abspulen sehe, höre ich nicht nur die Italiener in ihrer unverwechselbaren Manier reden, sehe ihre Augen blitzen und ihre weit ausholende Gestik, ich rieche die Kräuter wie Basilikum, sehe die Olivenhaine vor mir, alles in glänzendes Licht getaucht...
Hier wird ein Stück von Italiens Seele beschrieben. - Und nun wird es sogar noch spannend - Danke Katharina *knuddel*
Sunsy - 15. Aug, 19:10 - in:
Lesetagebuch
-
0 Trackbacks - 879 mal gelesen